Umgang mit Kranksein Werden wir krank, wollen wir die Krankheit nicht, sondern wir wollen sofort gesund werden. Das scheint normal und natürlich für uns Menschen zu sein. Wir suchen Ärzte oder Heiler und wollen Verantwortung abgeben. Wir selbst wissen meist nicht,...
Menschen hatten nie so viel Zugang zu Informationen, Aufklärung und Wissen wie heute. Gerald Hüther, der bekannte Hirnforscher, brachte es auf den Punkt. „Wir informieren uns zu Tode!“ Doch der Zustand der Welt zeigt deutlich, dass es nicht nur die kognitiven...
Urvertrauen Urvertrauen kann man schwer in Worte fassen. Urvertrauen ist ein SEINS-Zustand, der der Seele innewohnt. Urvertrauen ist ein angeborenes, inneres, unausgesprochenes Vertrauen in das Leben. Urvertrauen ist eine unbewusste Gewissheit, dass das Universum und...