Spirituelle Psychologie & die Weisheitslehre des Enneagramms

Innere Freiheit beginnt,
wenn wir uns bewusster wahrnehmen

Während wir an der Oberfläche unseres Ichs vom ständigen Gedankenstrom, Alltagsgefühlen und kindlichen Grundüberzeugungen beeinflusst werden, gibt es in tieferen Bewusstseinsebenen die Begegnung mit unserer Essenz: Stille, Frieden, Leere, Fülle, Glück.
Je mehr wir im fühlenden Kontakt mit uns sind, desto stiller und friedlicher wird unser Verstand.
Je stiller unser Verstand wird und je weniger wir dem unentwegten Gedankenstrom folgen, umso entspannter friedlicher und freier fühlen wir uns.
Spirituelle Therapie ermöglicht Menschen, sich in tiefere Seins-Ebenen sinken zu lassen, um inneres Glück und Freiheit zu erfahren.

Wenn euer Kopf frei ist, wenn ihr nicht um etwas besorgt oder unter Druck seid oder auf etwas Bestimmtes fokussiert seid und euer Herz nicht nach irgend etwas greift oder an etwas Bestimmten hängt, dann seid ihr frei.
(A.H. Almaas)

Das Enneagramm ist ein spirituelles Werkzeug, das aus den Mysterienschulen des Mittleren Ostens stammt. Es zeigt auf, dass jeder Mensch auf der Welt einem bestimmten archetypischen Muster folgt, das ihn und sein Denken, Fühlen, Handeln und Verhalten bestimmt. Es gibt neun solcher Muster, die im Enneagramm Charakterfixierung genannt werden. Das Ich (Ego) versucht mit einem dieser neun Muster in dieser Welt zu bestehen.
Das Enneagramm zeigt ebenfalls auf, welche drei Urinstinkte im Menschen wirken. Jeder Mensch trägt einen selbsterhaltenden, einen sexuellen und einen sozialen Instinkt in sich. Der Ur-Trieb, der am meisten in einem Menschen wirkt, beeinflusst indirekt die Lebensthemen, Wünsche und Sehnsüchte.
Das Enneagramm zeigt uns gleichzeitig einen Weg zur Befreiung auf: Dass es möglich ist, unsere Ego-Struktur zu erlösen, um zu erkennen, wer wir wirklich sind.

 

Ganzheitliche Psychotherapie in Esslingen

Seit mehr als 25 Jahren beschäftige ich mich mit den psychologischen und spirituellen Dimensionen im Menschen.